Verein für die Geschichte Küstrins e.V.
Jahreshauptversammlung 2020 verschoben
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir leider unsere diesjährige Jahreshauptversammlung und Vereinsfahrt am 4. bzw. 5. April 2020 absagen und auf unbestimmte Zeit verschieben. Leider muss damit im 75. Jahr nach Kriegsende auch unser traditionelles Kriegstotengedenken in Küstrin-Kietz ausfallen.
7. Johannes-Preis-Verleihung
Der „Verein für die Geschichte Küstrins“ verleiht in diesem Herbst zum siebten Mal den anläßlich des 500. Geburtstages des Markgrafen Johann von Brandenburg, (genannt „Hans von Küstrin“) am 3. August 2013 gestifteten Johannes - Preis. Vorstand und Mitgliederschaft würdigen mit diesem Preis die Verdienste um die Erforschung und die Publizierung der Geschichte der Stadt und Festung Küstrin und damit die besonderen Leistungen des Preisträgers im Sinne der Zielstellungen unserer Vereinstätigkeit.
Wir laden Sie herzlich ein zur feierlichen Preisverleihung an Herrn Dr. Joachim Rohr am Sonnabend, dem 19. Oktober 2019, um 14 Uhr in das Kulturhaus in Küstrin-Kietz. Im Anschluß werden ein Imbiß, Kaffee und Kuchen ausgeschenkt. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie den Weg zu uns finden. Um Anmeldung wird bis zum 12. Oktober 2019 gebeten.
Jahreshauptversammlung 2019 und Kriegstotengedenken
Unsere Jahreshauptversammlung 2019 findet am Sonnabend, dem 30. März 2019 im Küstrin-Kietzer Kulturhaus statt. Ab 14.00 Uhr findet unser traditionelles „Stilles Gedenken“ an das Kriegsende in Küstrin auf dem Deutschen Soldatenfriedhof in Küstrin-Kietz, Friedensstr. 16a und anschließend am sowjetischen Ehrenmal, Karl-Marx-Str. 33, statt.
6. Johannes-Preis-Verleihung
Der „Verein für die Geschichte Küstrins“ verlieh im Herbst 2018 zum zum sechsten Mal den von ihm gestifteten Johannes - Preis. Aufgrund der gesundheitlichen Situation des Preisträgers nahm der Vorsitzende Herr Rogge die Preisverleihung am 5. September 2018 am Wohnsitz in Stuttgart im Beisein zweier Töchter vor. Die geplante Preisverleihung in Küstrin-Kietz, am Sonnabend dem 27. Oktober 2018 fiel aus diesem Grunde aus. Mehr Informationen...
Jubiläumsveranstaltung: 200 Jahre Wiederaufbau des Dorfes Kietz bei Cüstrin am heutigen Standort: 1818 – 2018
Die Wiederaufbau des Dorfes Kietz an der heutigen Stelle jährt sich zum 200. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums veranstalten wir am 25.03.2018 einen Thementag in Küstrin-Kietz. Der geplante Ablauf:
10:00 - 10:30 Uhr: Treff und ein einleitender Kurzvortrag zur Geschichte des Dorfes Kietz bei Küstrin im Kulturhaus Küstrin-Kietz
10:30 - 13:00 Uhr: Historische Führung durch Kietz, Startpunkt ist das Kulturhaus in Küstrin-Kietz
13:00 - 15:00 Uhr: Wir reichen einen Mittags-Imbiss für unsere Gäste im Kulturhaus. Es ist auch Zeit für Gespräche.
15:00 - 16:30 Uhr: Vortrag zur Kietzer Geschichte nach 1945
ab 16:30 Uhr: Wir reichen Kaffee und Kuchen im Kulturhaus Küstrin-Kietz
Achtung: Änderungen der Programmpunkte und der Zeiten sind möglich !
Wir bitten bei Interesse um eine kurze Anmeldung über Facebook, per E-Mail oder per Post.
Noch ein Tipp: Beachten Sie bitte die Umstellung auf Sommerzeit an diesem Wochenende !
Dritter Teil unseres Quizzes über Küstrin-Kietz
Der dritte und letzte Teil unseres Quizzes zum Jubiläum des Wiederaufbaus des Dorfes Kietz an der heutigen Stelle ist nun online. In jeder der 3 Runden gibt es ein Buch zu gewinnen, nach Abschluss aller 3 Runden wird der beste Quizzer mit einem Hauptpreis geehrt. Sollte es mehrere punktgleiche Teilnehmer geben, entscheidet natürlich auch in diesem Fall das Los. Der Gewinner der ersten Runde steht fest, der Gewinner des zweiten Teils wird in Kürze ermittelt und informiert.
Der Preis für den dritten Teil: Küstrin Kostrzyn 1232 - 1932, Ralf Juon, Reprint-Version des Bildbandes von 1932
Zweiter Teil unseres Quizzes über Küstrin-Kietz
Teil 2 unseres Quizzes zum Jubiläum des Wiederaufbaus des Dorfes Kietz an der heutigen Stelle isz online. In jeder der 3 Runden gibt es ein Buch zu gewinnen, nach Abschluss aller 3 Runden wird der beste Quizzer mit einem Hauptpreis geehrt. Sollte es mehrere punktgleiche Teilnehmer geben, entscheidet natürlich auch in diesem Fall das Los. Der Gewinner des ersten Teils wird in Kürze ermittelt und informiert.
Der Preis für den zweiten Teil: Festschrift zur 100jährigen Wiederkehr der Gründung des Vereins für die Geschichte Cüstrins
ACHTUNG: Um die Chance auf den Hauptpreis zu haben, muss an allen 3 Teilen des Quizzes teilgenommen werden. Die Teilnahmefrist für Teil 1 ist abgelaufen, Sie haben also keine Chance mehr auf den Gewinn der Preises der ersten Runde. Um sich die Chance auf den Hauptpreis zu sichern, sollten Sie aber den ersten Teil noch nachträglich ausfüllen. Zum ersten Teil: Hier klicken.
Dreiteiliges Quiz über Küstrin-Kietz startet
Im Jahre 2018 jährt sich der Wiederaufbau des Dorfes Kietz an der heutigen Stelle nach dem Ende der französischen Besatzungszeit zum 200. Mal. Zu diesem Jubiläum wird es im März 2018 eine Veranstaltung unseres Vereins in Küstrin-Kietz geben. Dieses dreiteilige Quiz soll Sie auf das Jubiläum einstimmen. Teil 2 und 3 folgen in den jeweils nächsten Monaten.
In jeder der 3 Runden gibt es ein Buch zu gewinnen, nach Abschluss aller 3 Runden wird der beste Quizzer mit einem Hauptpreis geehrt. Sollte es mehrere punktgleiche Teilnehmer geben, entscheidet natürlich auch in diesem Fall das Los.
Der Preis für den ersten Teil: Allein die Stunde zählt (Eine Lebensgeschichte) von Lotte Guse
Seite 3 von 7