Verein für die Geschichte Küstrins e.V.
Herzlich Willkommen!
Unser Verein beschäftigt sich mit der Geschichte der Stadt Küstrin (heute Kostrzyn nad Odra) und hat seinen Sitz in der zweiten Etage des Kulturhauses in Küstrin-Kietz. Dort unterhalten wir auch unser Archiv sowie das Museum.
In unserem Verein sind an Küstrin interessierte Nachfahren ehemaliger Einwohner der Stadt aber auch noch Menschen organisiert, die die Stadt noch persönlich erlebt haben. Neben der Vereinsarbeit unterhalten einige unserer Mitglieder auch noch eigene Projekte zum Thema oder schreiben Bücher und für Heimatzeitungen, wie den "Königsberger Kreiskalender".
Die meisten Mitglieder halten zudem auch Kontakt zu vielen Küstrinern, die heute in allen deutschen Landesteilen und auch im Ausland, leben. Einige Mitglieder haben zwar keine Bindung zu Küstrin, sind aber aufgrund der großen Geschichte der Stadt im Verein.
Wir treffen uns circa 1 mal pro Monat. Auch Nicht-Mitglieder sind gern als Gäste gesehen, um sich ein Bild über unser Vereinsleben machen zu können. Wir bitten nur um vorherige Anmeldung.
Gern unterstützen wir Sie auch bei Ihren persönlichen Recherchen oder der Ahnenforschung.
Festschrift zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr in Küstrin(-Kietz)
Es gibt nicht viele Feuerwehren im heutigen Brandenburg, die von sich behaupten können, über 150 Jahre alt zu sein - zu diesen gehört die Feuerwehr Küstrin-Kietz. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Verein für die Geschichte Küstrins eine Festschrift verfasst und stellt dieses Buch am Festtag, dem 19.08.2023 um 9 Uhr, im Kulturhaus in Küstrin-Kietz vor.
Unser Verein möchte mit dieser Festschrift die Leistungen der früheren, aktuellen und zukünftigen Kameraden der Küstriner und Küstrin-Kietzer Wehren wertschätzen und seinen Beitrag zu diesem stolzen Jubiläum leisten.
Das 150 Seiten umfassende Buch kann nach der Buchvorstellung an unserem Stand auf dem Jubiläumsfest der Feuerwehr in Küstrin-Kietz (auf dem Festplatz hinter dem Kulturhaus) und später auch im Museum unseres Vereins im Kulturhaus in Küstrin-Kietz sowie im Buchhandel für 15 Euro erworben werden.
150 Jahre Feuerwehr Küstrin(-Kietz) 1872 - 2022
ISBN: 978-3-935739-06-1
11. Johannespreis-Verleihung
Der diesjährige Johannes-Preis wird an Herrn Jörg Lüderitz verliehen, der sich durch seine Bücher, besonders mit Rad- und Wandertouren durch die ehemalige Neumark und das Sternberger Land mit oftmaligem Startort Küstrin, verdient gemacht hat. Die Veranstaltung findet statt am Sonnabend, dem 21. Oktober um 11 Uhr
Jahreshauptversammlung 2023
Unsere Jahreshauptversammlung 2023 findet am 15.04.2023 um 14:00 Uhr, im Kulturhaus Küstriner Vorland statt.
10. Johannespreis-Verleihung
Der diesjährige - nun schon 10. Johannes-Preis - wurde an Frau Alicja Kłaptocz aus Kostrzyn vergeben. Aufgrund der gesundheitlichen Situation der Preisträgerin wurde auf eine Veranstaltung verzichtet.
Jahreshauptversammlung 2022
Unsere Jahreshauptversammlung 2022 findet am kommenden Sonnabend, den 08.10.2022, im Kulturhaus Küstriner Vorland statt.
9. Johannespreis-Verleihung
Aufgrund der ständig steigenden Zahlen in der Corona-Pandemie haben wir uns dazu entschieden, unsere geplante Veranstaltung zur Verleihung des Johannes-Preises an Herrn Richard Schenk am Sonnabend, dem 27. November 2021 im Kulturhaus in Küstrin-Kietz, abzusagen.
Jahreshauptversammlungen 2020 und 2021
Unsere coronabedingt verschobene Jahreshauptversammlung 2020 und die Jahreshauptversammlung 2021 finden zusammen am kommenden Sonnabend, den 23.10.2021 im Kulturhaus Küstriner Vorland statt.
Seite 1 von 6